• Zum Inhalt springen.
  • Homepage
  • >
  • Nachrichten
Schriftgröße ändern: Schrift kleiner . Schrift größer
 
  1. Homepage
  2. Wer wir sind?
  3. WSDM
  4. Externe Seite: Forum
  5. Registrierung
  • Kontakt

Mitgliederfest der Brandenburger SPD mit WebSozis

Websozis regional

Sommerfest in Brandenburg 2003
von links nach rechts Andres Rennings, Elke Wagner, Bildungsminister Steffen Reiche, Klemens Urban, Markus Hagge

Potsdam (KU). Obwohl es den ganzen Tag so aussah, als ob es regnen wollte, hatten die Brandenburger wieder einmal Glück. Der Wettergott, mit dem der Landesvorsitzende Matthias Platzeck nach der Jahrhundertflut scheinbar ein Abkommen getroffen hatte, hielt die Wolken dicht.

Am Vormittag trafen sich sechs Websozis in der Landesgeschäftsstelle, um das CMS für Brandenburg zu diskutieren. Markus Hagge und Andreas Kesting hatten die entscheidenden Vorabreiten weitgehend abgeschlossen, so dass einer Präsentation am Nachmittag nichts im Wege stand.

Unterstützung bei der Besetzung des Standes der WebSozis erhielten die beiden Brandenburger Elke Wagner und Klemens Urban auch von Andres Rennings und Patrick Liessfeld. Zu fünft hielten die WebSozis dem Andrang der interessierten und fragenden Mitglieder stand.

Mit drei Laptops ausgerüstet konnte auf fast alle Fragen eine Antwort gefunden werden.
Besonders über den Besuch des Bildungsministers Steffen Reiche freuten sich die Standbetreuer. Leider war die Zeit zu knapp, dass auch der Ministerpräsident Matthias Platzeck der Einladung der WebSozis folgen konnte.

Der nächste Termin für eine weitere Präsentation in Brandenburg steht fest: 20.09.2003 zum Landesparteitag in Eberswalde.

(Originalbeitrag vom 21.08.2003)

 

Homepage Websozis

Veröffentlicht am 23.01.2004
« Dröscher-Preis fest im Visier der WebSozis .
Das historische Wochenende ist komplett »
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001550774 - 1 auf Websozis - 2 auf Droescher-Preis - 2 auf soziserver.de -

© SP 2010
  • Inhalt
  • Glossar
  • Befreundete Seiten
  • Impressum
 
  • websozis.de
  • sp-ps.ch
  • soziserver.de
  • e-learning@

Aktuelle Nachrichten

11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen

10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen

09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen

Ein Service von websozis.info