• Zum Inhalt springen.
  • Homepage
Schriftgröße ändern: Schrift kleiner . Schrift größer
 
  1. Homepage
  2. Wer wir sind?
  3. WSDM
  4. Externe Seite: Forum
  5. Registrierung
  • Kontakt

Nachrichten zum Thema Allgemein

Andere Themen: [Veranstaltungen] [Presse] [Websozis intern] [Websozis regional] [Neuigkeiten] [Mitteilungen] [Soziserver] [Allgemein] [WebsoziCMS]

 

Infostand vor der Einrichtung (@Gerda Petrich) Allgemein Bundesparteitag in Leipzig

Mit einem Infostand sind die WebSozis wieder auf dem Bundesparteitag in Leipzig vertreten.
Im Rahmen der Berichterstattung über den Dröscher Preis stehen auch einige WebSozis als Ansprechpartner rund um das WebSozisCMS, einen Internetauftritt für den SPD-Ortsverein und weiteren Themen rund um das WorldWideWeb zur Verfügung.
Durch einen krankheitsbedingten Ausfall mit einem etwas spartanischer ausgestatten Infostand - dafür umso herzlicher.

Interessante Informationen während des Bundesparteitages bieten die beiden Hashtags #websozis #spdbpt.

mehr zu {$strip_title}

Veröffentlicht von Websozis am 14.11.2013

 

Allgemein SPD schaltet Mitmachportal frei

Du kannst den Wechsel möglich machen

Am 22. September hat Deutschland die Wahl! Wir kämpfen für einen Politikwechsel in unserem Land.

Für eine Politik für die Menschen anstatt für Lobbygruppen.Dabei setzen wir auf Dich und alle, die uns im Wahlkampf unterstützen wollen. https://www.mitmachen.spd.de ist der Weg in Dein Wahlkreisteam. Hier findest Du alles für Aktionen in Deiner Nähe.

Sei dabei und melde dich an, einfach mit deiner Email-Adresse und deiner Postleitzahl! Vernetze dich mit anderen Aktiven und lass uns gemeinsam kämpfen. Für mehr Gerechtigkeit.

Veröffentlicht von Websozis am 15.04.2013

 

Allgemein Mitgliederbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung

Die SPD-Basis macht mobil gegen die Position ihrer Partei zur Vorratsdatenspeicherung. Am Dienstag, dem 24. Juli 2012, startet das erste Mitgliederbegehren auf Bundesebene in der SPD seit der Parteireform im Dezember 2011. Die Initiatoren Dennis Morhardt und Yasmina Banaszczuk wenden sich gegen den knappen Parteitagsbeschluss aus dem Jahr 2011 zur Vorratsdatenspeicherung (VDS). Die Initiatoren wollen erreichen, dass die SPD ihre Positionierung überdenkt und sich gegen die VDS entscheidet.

--> Zur Unterstützer- und Formularseite

mehr zu {$strip_title}

Veröffentlicht von Websozis am 24.07.2012

 

Konfuse Regierungskoalition Allgemein Neustart verschoben: Schwarz-Gelb uneins über Reformagenda "Ground-Zero" (Aprilscherz)

Nach dem desaströsen Fehlstart der schwarz-gelben Koalition will die Regierung mit dem Programm "Ground Zero" wieder in die Offensive kommen. Insbesondere Westerwelle sorgt sich um seine Popularität. Insider berichten, er habe sich bei der letzten Kabinettssitzung intensiv beim entwicklungsbedürftigen Minister Niebel nach den Erfahrungen mit dessen Hund erkundigt. Besonders soll ihn dabei das Presseecho interessiert haben.

Dem Anschein nach waren die Auskünfte des Parteifreunds im Sinne Westerwelles. Die Anschaffung eines Hundes soll im Hause des Vizekanzlers unmittelbar bevorstehen. Als Name des Vierbeiners wird "Herr Mronz" hoch gehandelt. Dies hätte den angenehmen Nebeneffekt, dass bei Auslandsreisen mit Hund die Presse über die wirkliche Zusammensetzung der Delegation im Unklaren gelassen würde, wie aus Ministeriumskreisen zu hören war.

mehr zu {$strip_title}

Veröffentlicht von Websozis am 01.04.2010

 

Allgemein Wählt Mitglieder für den SPD-Gesprächskreis "Netzpolitik"

Nach den Vorschlägen zur Nominierung kann man jetzt bei netzpolitik.vorwaerts.de abstimmen, um 3 Mitglieder des Gesprächskreises Netzpolitik zu bestimmen.

Dazu bedarf es allerdings einer unverbindlichen Registrierung. Bitte beteiligt euch zahlreich.

Veröffentlicht von Websozis am 21.02.2010

 

Weitere Artikel

« Startseite • Ältere Artikel » • Alle Artikel nach Themen sortiert

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001550796 - 1 auf Websozis - 2 auf soziserver.de -

© SP 2010
  • Inhalt
  • Glossar
  • Befreundete Seiten
  • Impressum
 
  • websozis.de
  • sp-ps.ch
  • soziserver.de
  • e-learning@

Aktuelle Nachrichten

11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen

10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen

09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen

Ein Service von websozis.info