• Zum Inhalt springen.
  • Homepage
  • >
  • Nachrichten
Schriftgröße ändern: Schrift kleiner . Schrift größer
 
  1. Homepage
  2. Wer wir sind?
  3. WSDM
  4. Externe Seite: Forum
  5. Registrierung
  • Kontakt

WebSozis Seite des IV. Quartals 2015 - MdB Ulla Schulte

Presse

Bunte Seite im schwarzen Land

Ursula Schulte ist Bundestagsabgeordnete im schwarzen Münsterland. Ihre Homepage www.ulla-schulte.de ist dafür umso bunter und fröhlicher. Sie informiert ständig über aktuelle Themen aus dem Bundestag und dem Wahlkreis vor Ort.

Aktuelle Highlights sind ein Adventskalender mit Gedanken zum 25. Geburtstag der Internationalen Kinderrechte und ein Fotowettbewerb zum Mitmachen rund um die schönsten Orte im Wahlkreis von Ursula Schulte in Borken. Dabei winkt dem Sieger als attraktiver Gewinn eine viertägige Fahrt nach Berlin.

Gern verleihen die über 3.000 WebSozis den Ehrenpreis "WebSozis-Seite des IV. Quartals 2015 an www.ulla-schulte.de.

 

Homepage Websozis

Veröffentlicht am 28.12.2015
« In eigener Sache: Umzug der Seiten mit WebSoziCMS .
WebSozis Seite des III. Quartals 2015 - SPD Ortsverein Birkach-Plieningen »
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001436070 - 1 auf Droescher-Preis - 2 auf Websozis - 2 auf soziserver.de -

© SP 2010
  • Inhalt
  • Glossar
  • Befreundete Seiten
  • Impressum
 
  • websozis.de
  • sp-ps.ch
  • soziserver.de
  • e-learning@

Aktuelle Nachrichten

25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und

24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und

24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19

Ein Service von websozis.info